Kurslokal Miete

Möchtest du selber einen Kurs durchführen und dir fehlt noch das passende Lokal? Kein Problem, du kannst die Buitig komplett mieten und die Maschinen benutzen. Gerne unterstützen wir dich auch in der Kursdurchführung, Materialbeschaffung und bei Vorarbeiten.
Die Raummiete beträgt CHF 10 pro Person und Halbtag. Je nach Maschinenbedarf sind noch zusätzlich CHF 5 bis CHF 10 pro Person zu berechnen.
Wenn du Interesse hast oder auch noch weitere Dienstleistung benötigst, melde dich bei uns.
Oder reserviere direkt hier den Raum

Privatkurse

Möchtest du mit deinen Freunden oder Verein einen Privaten Kurs besuchen?
Zum Beispiel Drechseln, Schweissen oder Keramik mit Spezialisten. Dann freuen wir uns auf deine Anfrage

 

 

LASERSCHWEISSEN

fl-puppets-nut1

Der Kurs richtet sich an Personen die bereits etwas Schweisserfahrung haben.
Wir starten mit einer Sicherheitseinweisung. Dies da ein Laser bei unsachgemässem Gebrauch eine grosse Gefahren für das Sehvermögen sein kann und es schnell zu Verbrennungen kommen kann.
Danach schauen wir uns die Laserschweissanlage genauer an und führen einige Schweissversuche mit verschiedenen Einstellungen und Materialien durch.
Nach dem Mittag könnt ihr zu zweit an der Anlage selbständig Üben mit vorgegebenen Teilen. Ich stehe natürlich bei Fragen zur Verfügung.
Geschweisst wird in einer Kleinstgruppe (2 Personen).

Der Kurs ist Vorausgesetzt um die Anlage danach in der BUiTiG zu benutzen.

erfahre mehr

KERAMIK GRUNDKURS

fl-puppets-nut1

Lerne in den zwei Kurstagen verschiedene Möglichkeiten der handaufgebauten Keramik kennen und erstelle deine eigenen Werke. Im Zentrum stehen die Wulst- und Plattentechnik sowie das Pinchen. Nach dem ersten Tag trocknen die Objekte einige Tage und werden anschliessend gebrannt. Am zweiten Tag werdet ihr diese dann glasieren. Die Nähe zum Material und die Arbeit mit den Händen, verleihen deinen eigenen Kreationen viel Individualität und lassen den Alltag für einige Stunden in den Hintergrund rücken. Egal ob Tassen, Teller, kleine Vasen oder Dosen – fast alles ist möglich.

Nach Abschluss des Kurses werden die gefertigten Gegenstände gebrannt und können nach einigen Tagen abgeholt werden. Die Werkstatt kann für weitere Arbeiten individuell gemietet werden.

KERAMIK DREHKURS

fl-puppets-nut1

Lerne die ersten Schritte, um mit der Drehscheibe verschiedenste Keramik-Werke zu erstellen. Am ersten Tag werden Schälchen und Becher gedreht. Am nächsten Tag, wenn die Stücke «lederhart» sind,  drehst du deine Kreationen ab und Glasierst sie anschliessend. Nach einer Trocknungsphase von ca. einer Woche werden die Kreationen gebrannt.

Der Grundkurs oder gute Keramik Kenntnisse sind Voraussetzung für den Kurs.
Mit diesem Kurs erlernst du die Grundlagen für das Töpfern auf der Scheibe um anschliessend selbständig weiter zu Üben.

Nach Abschluss des Kurses werden die gefertigten Gegenstände gebrannt und können nach einigen Tagen abgeholt werden. Die Werkstatt kann für weitere Arbeiten individuell gemietet werden.

erfahre mehr

KERAMIK GIESSEN

fl-puppets-nut1

In der industriellen Herstellung von Keramik werden Gefässe und Objekte oftmals im Giessverfahren hergestellt. Der Ton ist dabei nicht fest und knetbar, sondern flüssig. Damit daraus ein Keramikobjekt entstehen kann, braucht man dazu eine Gipsform. Im Kurs «Keramik giessen» stellt ihr während zweier Abenden eine solche einteilige Form für einen Trinkbecher oder eine kleine Schale her, führt das Giessverfahren selbstständig durch, lernt kreative Umgangsformen damit kennen und seid am Ende in der Lage euer Wunschgefäss immer wieder zu reproduzieren.
Der Grundkurs oder gute Keramik Kenntnisse sind Voraussetzung für den Kurs.

Nach Abschluss des Kurses könnt ihr die gefertigten Gegenstände selbständig glasieren. Nach dem Brand können die Kreationen abgeholt werden. Die Werkstatt kann für weitere Arbeiten individuell gemietet werden. 

EINSTEIGER SCHWEISSKURS

fl-puppets-nut1

Wage es und lerne das Schweissen. An zwei Abenden bekommst du eine Einführung in verschiedene Schweissverfahren (Elektroden, WIG und Schutzgas). Du wirst an Übungsteilen schweißen und anschließend das Gelernte in dein eigenes Schweissprojekt umsetzen: Feuerkorb, Kerzenständer, Würfel oder, falls möglich, eigene Ideen.
Der Kursleiter steht mit Tipps und Rat zur Seite. Geschweißt wird in einer Kleingruppe (3-4 Personen).

Nach Abschluss des Kurses kannst du die gefertigten Gegenstände mit nach Hause nehmen und die Werkstatt für weitere Arbeiten individuell mieten.

EINSTEIGER DRECHSELKURS

fl-puppets-nut1

Eine Bearbeitungstechnik, die früher sehr verbreitet war und es lohnt sich, sie wieder zu entdecken. Aus einem Stück Holz fertigst du schmucke, kleine Gebrauchsgegenstände wie z.B. Kerzenständer, Hurlibueb, Schmuckdosen usw. Der Kurs beinhaltet das Kennenlernen und Anwenden verschiedener Werkzeugtypen sowie Techniken zur Herstellung verschiedenster Formen. Wir arbeiten in einer Kleingruppe (3-4 Personen).

Nach Abschluss des Kurses kannst du die gefertigten Gegenstände mit nach Hause nehmen und die Werkstatt für weitere Arbeiten individuell mieten.

KERAMIK GLASIEREN

fl-puppets-nut1

Die Glasur verleiht Keramikstücken Farbe und Glanz. In den beiden Abendkursen erfährst du welche Möglichkeiten sowie Tipps und Tricks es dafür gibt und kannst diese an vorbereiteten Objekten auszuprobieren. Idealerweise hast du zuvor den «Einstiegskurs» oder den Kurs «Giessen» besucht oder besitzt bereits ein Vorwissen zur Keramikherstellung. 

Nach Abschluss des Kurses werden die gefertigten Gegenstände gebrannt und können nach einigen Tagen abgeholt werden. Die Werkstatt kann für weitere Arbeiten individuell gemietet werden.

DRECHSELN AUFBAUKURS

fl-puppets-nut1

Auf den Einsteiger- folgt der Aufbaukurs. Hauptbestandteil ist das Drechseln mit Querholz. Ihr fertigt diverse Dekorationsgegenstände wie Schmukdosen, Windlichter, Kugeln, Schalen usw. mit dem Fokus eure Fertigkeiten weiter zu verbessern.

Idealerweise habt ihr bereits den Einsteigerkurs besucht oder selbst schon gedrechselt. 

erfahre mehr

NASSHOLZ DRECHSELN

fl-puppets-nut1

Hauptbestandteil ist das Drechseln mit Nassholz. Dabei kannst du deine Technik weiter verfeinern. Im Kurs drechseln wir an vorgegebenen Projekten, gerne darfst du deine Fragen/Probleme mitnehmen, wir gehen bei Gelegenheit gerne darauf ein.
Vorausgesetzt sind gute Vorkenntnisse oder der Einsteigerkurs.
Nach Abschluss des Kurses kannst du die gefertigten Gegenstände mit nach Hause nehmen und die Werkstatt für weitere Arbeiten individuell mieten.

MESSER SCHLEIFEN

fl-puppets-nut1

Und schon wieder (oder immer noch) ist dein Messer stumpf, dem wollen wir Abhilfe schaffen. Im Kurs werden verschiedene Schleiftechniken und Schleifmittel gezeigt und angewendet. Das Ziel ist es, dass du mit einer soliden Grundtechnik den Kurs verlässt und deine Messer selbst schärfen kannst.
Wir stehen mit Tipps und Rat zur Seite. Das Schleifzubehör steht auch nachher in der "Buitig" zur Miete bereit.

PLASMASCHNEIDEN UND METALL BEARBEITEN

fl-puppets-nut1

Plasmaschneiden, Flexen, Abkanten, Biegen, Schleifen, Sandstrahlen und Schweissen.
Lerne die verschiedenen Maschinen kennen und anwenden. An ein paar kleinen Projekten mit Stahlblech kann alles ausgiebig getestet und gelernt werden. Falls es machbar ist, können auch eigene Projekte verwirklicht werden. Der Kursleiter steht mit Tipps und Rat zur Seite.

CNC FRÄSEN

fl-puppets-nut1

Haben Sie sich schon immer gefragt wie heute Gegenstände gefertigt werden? Viele werden Maschinell hergestellt. Wie das geht sehen Sie in diesem Kurs. Am ersten Abend schauen wir uns ein CAM an und programmieren einige Teile am Computer. Am zweiten Abend gehen wir auf die CNC Fräsmaschine und fertigen das Programmierte. Dieser Kurs soll einen Einblick geben und neue Möglichkeiten eröffnen. Es sind keine Programmierkentnisse notwendig, einen Computer bedienen zu können ist jedoch erforderlich.